Einladung Konferenz „7. Oktober“

Die Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland organisiert mit unserer Unterstützung eine Konferenz, auf der die vielfältigen Dimensionen, Hintergründe und Konsequenzen des 7. Oktobers vorgestellt, analysiert und diskutiert werden.Die Konferenz findet vom 21. bis 23. Februar in Frankfurt am Main statt.Download EinladungDownload ProgrammLink zur Anmeldung Zurück Erste Stipendiaten schließen erfolgreich ihre Krankenschwesterausbildung ab
Dank aus Kedma an die Chanukka-Paten

To our dear friends in Germany We thank you all for your concern and support for our pupils at Kedma Youth Village. For our pupils, who come to us with harsh feelings that they were never heard or cared for and that those around them didn’t care about them, to suddenly feel and know that […]
Chanukka in einem schwierigen Jahr

Chanukka in diesem schwierigen Jahr – bringen Sie als Chanukka-Pate ein wenig Licht und Trost in die Herzen der Kinder. Wochenlang Raketenalarme, Bangen und Sorgen, Ungewissheit und Verluste.Es wird lange dauern, bis die Kinder in Israel Trauer und Ängste überwinden können, schlimme Bilder vergessen und wieder sorglos und frei lachen können. Aber zu Chanukka können wir […]
Neues aus den Jugenddörfern

+++ Kunstworkshops als Atempause +++ Ausdrucksmittel und Hilfe zur Verarbeitung +++ Kompakte Selbstverteidigungskurse +++ Selbstsicherheit wiedergewinnen +++ Künstler machen die Runde durch unsere Jugenddörfer und bieten Workshops für alle an. Die Kinder und Jugendlichen, aber auch ihre Betreuer können dabei „durchatmen“ und bekommen die Möglichkeit, sich selbst, ihre Erlebnisse, Gefühle oder Ängste in vielen vielleicht […]
Die Kinder von Kedma backen für ihre bedrohte Heimat

Zwischen Luftalarm und Schutzraum backen die Kinder im Jugenddorf Kedma immer wieder in ihrer Lernküche für die israelischen Soldaten und Reservisten. So sind die Heranwachsenden nicht nur beschäftigt und werden von ihren eigenen Ängsten abgelenkt. Sie haben gleichzeitig das Gefühl, selbst etwas tun zu können für ihre bedrohte Heimat. Die letzten Tage haben das gesamte […]
Solidaritätskonzert für Israel

Wir freuen uns, dass die Jüdische Gemeinde entschieden hat, das Eröffnungskonzert anlässlich der Jüdischen Kulturwochen in Frankfurt als Solidaritätskonzert für Israel umzuwidmen. Die für das Konzert eingehenden Spenden werden an Organisationen weitergegeben, die den Menschen in Israel zur Seite stehen. Wir sind dankbar, mit dabei zu sein. Informationen und Ticketvorbestellung direkt unter https://juedische-kulturwochen.de/jewish-chamber…/ Der Ankündigungstext […]
Shana Tova 5784

Liebe Freunde, in der jüdischen Tradition symbolisieren die Kerne des Granatapfels, die an Rosh Hashana gerne verzehrt werden, unsere Wünsche und Hoffnungen, die im neuen Jahr in Erfüllung gehen sollen. Gleichzeitig lehrt uns die jüdische Tradition auch, dass jeder Mensch in sich die Fähigkeit trägt, die Welt zum Besseren zu verändern. Die Jugendlichen, die in […]
Polizeischüler aus Nir Ha’emek bei Polizei Rheinland-Pfalz

Als dritte (fast) zeitgleiche Gruppe empfing auch die Polizei Rheinland-Pfalz wieder die Polizeischüler aus ihrem Partnerjugenddorf Nir Ha’emek. Neben dem Einblick in die Arbeit, technische Ausrüstung und Organisation der deutschen Polizei waren sportliche Aktivitäten und Teambuilding Teil des abwechslungsreichen Wochenprogramms. Für die israelischen Jugendlichen ein besonderes Highlight war der Besuch bei der luxemburgischen Polizei: Die offenen […]
Polizeischüler aus Hodayot zu Gast bei Polizei Hessen

Auch die Jugendlichen aus dem Jugenddorf Hodayot reisten wieder alljährlichen Praktikumswoche bei der hessischen Polizei. Am Sonntag angekommen, begann für sie das Programm Tag darauf mit der offiziellen Begrüßung durch die Leitung der Polizeihochschule Wiesbaden. danach ging es direkt weiter zum Technikzentrum der Polizei. Hier lernten die israelischen Polizeischüler das Equipment der deutschen Kollegen kennen […]
Polizeischüler aus Kannot bei Polizei Sachsen

Unsere diesjährigen Austausch- und Begegnungsprojekte sind in vollem Gange.Gerade erlebten die Jugendlichen aus Kannot ein vielseitiges Programm bei der sächsischen Polizei. Die Jugendlichen, die in Kannot neben der Schule eine Polizeieinstiegsausbildung absolvieren, bekamen einen intensiven Einblick in die Arbeit, technische Ausrüstung und Organisation der deutschen Polizei. Die Partnerschaft zwischen dem israelischen Jugenddorf und der sächsischen […]