Girls‘ Empowerment für beduinische Mädchengruppe

„Lady Leaders“ steht auf den schwarzen Kapuzenshirts der beduinischen Mädchengruppe aus Israel, und der Name ist Programm: Zwölf Beduininnen zwischen 14 und 17 Jahren besuchten Frankfurt und verbrachten hier eine intensive Woche voller Aktivitäten zum Girls Empowerment. Im dicht gedrängten Programm absolvierten die Mädchen u.a. einen Selbstverteidigungskurs mit Trainerinnen der Hessischen Bereitschaftspolizei. Beim Gespräch im […]
Filmprojekt Marburg – Ayanot

Der Austausch zwischen der Adolf-Reichwein-Schule, Marburg, und dem israelischen Jugenddorf Ayanot wurde diesmal in einer besonderen Form fortgesetzt: Statt sich gegenseitig an ihrem jeweiligen Heimatort zu besuchen, reisten beide Schülergruppen nach Brandenburg. Wieder gab es ein ereignisreiches – und bei der Hitze manchmal erschöpfendes – Programm, zu dem erneut auch der Bundestag gehörte. Mit Spielen […]
Jugendliche aus Kannot bei Polizei Sachsen

Endlich konnten auch wieder die Schüler aus Kannot, die in ihrem Jugenddorf neben der Schule eine Polizeieinstiegsausbildung absolvieren, zu einer Praktikumswoche nach Deutschland kommen. Sie waren Gäste der sächsischen Polizei und bekamen einen intensiven Einblick in die Arbeit, technische Ausrüstung und Organisation der deutschen Polizei. Das Projekt existiert bereits seit mehr als 10 Jahren. Alljährlich […]
„Alle in einem Boot“

Eigentlich sollte das Projekt schon 2020 beginnen, aber Corona machte uns wie so vielen anderen einen Strich durch die Rechnung. Jetzt endlich konnte das Austauschprojekt starten. Unter dem Motto „Alle in einem Boot“ trafen in Kiel Jugendliche aus dem Jugenddorf Ramat Hadassah mit deutschen Schülern zu einer Projektwoche zusammen. Alle Jugendlichen sind aktiv im Wassersport. […]
Hilfe für ukrainische Kinder

„Rettet die Kinder“ – die Devise zur Gründung der Jugend-Aliyah 1933 ist im Ukraine-Krieg aktueller denn je. Ähnlich wie damals versuchen jetzt Familien, meist Mütter mit ihren Kindern, aus den umkämpften Gebieten der Ukraine zu fliehen, oder wenigstens ihre Kinder über die Grenzen in Sicherheit zu bringen. In den Nachbarländern sind auch Mitarbeiter der Jugend-Aliyah […]
Deutschlandtournee des Äthiopischen Tanz und Theater-Ensembles aus Israel

Nach der Corona-bedingten Zwangspause vor zwei Jahren planen wir vom 4. bis 12. Mai 2022 eine neue Tournee des Äthiopischen Tanz- und Theaterensembles der Kinder- und Jugend-Aliyah in Deutschland. Das Ensemble präsentiert diesmal ein humorvolles Theaterstück mit Tanz und Musik, das auf der bekannten Geschichte der Arche Noah basiert. In der Neuinterpretation sind es jedoch […]
Einsatz der Jugend-Aliyah für ukrainische Kinder

Auch wenn es zuletzt vage Worte der Entspannung im Ukraine-Krieg gab, die Skepsis überwiegt. Weiterhin sind Mitarbeiter der Jugend-Aliyah in den Nachbarstaaten aktiv und organisieren die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen in Israel. Dort hat man bereits Konzepte für derzeit fünf ausgewählte Jugenddörfer entwickelt, in denen die ukrainischen Kinder als Gruppen aufgenommen werden. Gemeinsam werden […]
Erste Stipendiaten schließen erfolgreich ihre Krankenschwesterausbildung ab

Wir freuen uns sehr über einen Lichtblick in dieser schwierigen Zeit: Die ersten jungen Frauen, die wir bei ihrer Krankenschwesterausbildung mit einem Stipendium unterstützt haben, konnten ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Sie arbeiten nun in der Notaufnahme, der Corona-Station oder der Onkologie, und sie alle eint die Hingabe an ihren Beruf: „Ich habe fest vor, eine […]