

Erstmalig nach dem Überfall vom 7. Oktober kommt wieder ein Kammerensemble der Kinder- und Jugend-Aliyah aus Israel auf Konzerttour nach Deutschland.
Zwölf Jugendliche, die in verschiedenen Jugenddörfern in Israel leben, und ihr Dirigent Nir Marom laden mit Gesang und klassischen wie modernen Instrumenten ein auf eine Reise durch populäre Lieder, die das derzeitige Lebensgefühl und die Träume Israels widerspiegeln.
Die jugendlichen Musiker sind Botschafter, geprägt von den aktuellen Geschehnissen und Sorgen der israelischen Gesellschaft. Die Musik und die gemeinsamen Proben waren und sind nach dem Trauma des 7. Oktober 2023 für die Jugendlichen wichtig, Erfahrungen und Ängste zu kompensieren und Resilienzen zu entwickeln. Die Konzertreise spiegelt die Hoffnung auf eine bessere Zukunft wider und Begegnungen, die Brücken bauen.
Es ist die 14. Deutschlandtournee eines Kammerensembles als Repräsentant des Philharmonischen Orchesters der Jugend-Aliyah. Neben geschlossenen Veranstaltungen finden folgende offene Konzerte statt:
Freitag, 4. April 2025, 18 Uhr, Rottenburg
Schloßscheuer, Schloßstr. 2
Samstag, 5. April 2025, 17 Uhr, Karlsruhe
Badisches Konservatorium, Kaiserallee 12c
Sonntag, 6. April 2025, 11 Uhr, Oppenweiler
Katholische Kirche St. Stephanus, Zwittauer Str. 7
Sonntag, 6. April 2025, 17 Uhr, Schwäbisch Gmünd
Congresscentrum Stadtgarten, Hans-Baldung-Grien-Saal, Rektor-Klaus-Str. 9
Montag, 7. April 2025, 18 Uhr, Stuttgart
Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1
(Anmeldung unter www.stuttgart.de/anmeldung-protokoll, Veranstaltungsnummer: 250407)
Dienstag, 8. April 2025, 19 Uhr, Frankfurt am Main
Massif Central, Bethmannstr. 7-9
(Anmeldung unter kinderundjugendaliyah@t-online.de)
Die Kinder- und Jugend-Aliyah wurde 1933 in Berlin gegründet, um jüdische Kinder aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Erez Israel zu retten. Heute ist sie das größte jüdische Kinderhilfswerk. In mehr als 200 Jugenddörfern und anderen Einrichtungen in Israel werden jährlich etwa 22.000 Heranwachsend betreut.
Das Deutsche Komitee der Kinder- und Jugend-Aliyah ist ein eigenständiger gemeinnütziger Verein mit Sitz in Frankfurt. Der Verein unterstützt die Jugenddörfer in Israel mit vielfältigen Projekten und initiiert und realisiert zahlreiche Jugend-Bildungs- und Austauschprojekte mit deutschen Partnern. Besondere Schwerpunkte sind Berufsförderung mittels bilateraler beruflicher Projekte, künstlerische Austauschprojekte, Girls‘ Empowerment. Das Philharmonische Orchester der Jugend-Aliyah wurde auf Initiative des Deutschen Komitees vor 30 Jahren gegründet und von diesem regelmäßig unterstützt.