Kinder- und Jugend-Aliyah e.V.

Das Kammerensemble der Kinder- und Jugend-Aliyah aus Israel kommt am 8. April ins Massif Central nach Frankfurt.

Mit Gesang und klassischen wie modernen Instrumenten laden die Jugendlichen, die in verschiedenen Jugenddörfern in Israel leben, auf eine Reise durch populäre Lieder ein, die das derzeitige Lebensgefühl und die Träume Israels widerspiegeln.

Die Begrüßunggsrede hält Oberbürgermeister Mike Josef.

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, Gerhard Bereswill, Polizeipräsident a.D., und Alon Meyer, Präsident Makkabi Deutschland.

Konzertbeginn ist 19 Uhr, Massif Central, Bethmannstr. 7-9, Frankfurt.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter kinderundjugendaliyah@t-online.de.

Die Kinder- und Jugend-Aliyah wurde 1933 in Berlin gegründet, um jüdische Kinder aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Erez Israel zu retten. Heute ist sie das größte jüdische Kinderhilfswerk. In mehr als 200 Jugenddörfern und anderen Einrichtungen werden jährlich etwa 22.000 Heranwachsend betreut.

Auf Initiative des Deutschen Komitees der Kinder- und Jugend-Aliyah, Frankfurt, wurde vor 25 Jahren ein philharmonisches Orchester ins Leben gerufen, in dem Heranwachsende aus rund 25 Jugenddörfern miteinander musizieren. Das Kammerensemble als Repräsentant des Orchesters kommt in diesem Jahr bereits zum 14. Mal auf Tournee nach Deutschland.

Die Jugendlichen, viele von ihnen Neueinwanderer, sind mit ihren vielen verschiedenen kulturellen Hintergründen vitale Botschafter Israels. Auf der Tournee lernen sie ihrerseits Deutschland mit seiner Kultur und Geschichte kennen. Die zwischenmenschlichen Begegnungen und Austausche sind ein wichtiger Teil der Reise und bleiben bei Ensemble wie Publikum nachhaltig haften.